Fotograf Winterthur Beat Märki Fotostudio Fotoarchiv
  • Portfolio
  • Angebot
    • Corporate / Bildwelten
    • Portraitfotos
    • Bewerbungsfotos
    • Mitarbeiterportraits
    • Businessportraits
    • Gruppenfotos
    • Firmenportraits
    • Sachaufnahmen / Illustration
    • Packshots / Produktefotofrafie
    • Architekturfotografie / Streetfotografie
    • Reportagen – Fotografie
    • Reisereportagen
    • Naturfotografie
    • Landschaften
    • Tierportraits
    • Werbung
  • Services
  • Bildarchiv
    • Tiere
    • Pflanzen
    • Menschen
    • Illustration
    • Länder / Reisen
    • Natur / Landschaften
    • Städte
    • Architektur / Design
    • Technik / Industrie
    • Food
  • Bildersuche
  • News
  • Kontakt
  • Über mich

Zehnfusskrebse

von patricia | Feb 2017

Edelkrebs, Astacus astacus
Edelkrebs, Astacus astacus
Edelkrebs, Astacus astacus
Edelkrebs, Astacus astacus
Edelkrebs, Astacus astacus
Edelkrebs, Astacus astacus
Edelkrebs, Astacus astacus (blaue Variante sehr selten)
Krabbe an Bach in Rhodos
Edelkrebs, Astacus astacus (blaue Variante sehr selten)
Edelkrebs, Astacus astacus (blaue Variante sehr selten)
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebse, Austropotamobius torrentium im Versteck unter grossen Steinen
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Austropotamobius torrentium, Steinkrebs
Austropotamobius torrentium, Steinkrebs
Austropotamobius torrentium, Steinkrebs
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Steinkrebs  Austropotamobius torrentium
Kamberkrebs, Amerikanischer Flusskrebs  Orconectes limosus
Kamberkrebs  Orconectes limosus
Kamberkrebs  Orconectes limosus
Amerikanischer Flusskrebs  Orconectes limosus
Amerikanischer Flusskrebs  Orconectes limosus
Kamberkrebs  Orconectes limosus
Amerikanischer Flusskrebs  Orconectes limosus
Felsengarnele, Palaemon elegans
Felsengarnele, Palaemon elegans
Felsengarnele, Palaemon elegans
Larve von Mittelmeer Putzergarnele, Lysmata seticaudata
Garnele aus Mauritius
Garnele tropisch
Languste, Palinurus elephas
Languste, Palinurus elephas
Italienischer Taschenkrebs, Eriphia spinifrons
Italienischer Taschenkrebs, Eriphia spinifrons
Italienischer Taschenkrebs, Eriphia spinifrons
Italienischer Taschenkrebs, Eriphia spinifrons
italienischer Taschenkrebs, Eriphia spinifrons
Wollkrabbe (Dromia personata) mit Schwamm als Tarnung/Schutz auf Rücken, Mittelmeer
Krabbe  Kreta
Krabbe  Kreta
Felsenkrabbe, Pachygrapsus marmoratus
Krabbe, Mittelmeer
Krabbe  Mittelmeer
Fleckentupfen-Anemonenkrabbe, Neopetrolisthes maculatus
Anemonenkrabbe, Neopetrolisthes maculatus
Winkerkrabbe, Uca tetragonon von Mauritius
Winkerkrabbe, Uca tetragonon von Mauritius. Die Winkerkrabben haben einen typischen Krabbenhabitus mit einem breiten Panzer auf dem Vorderkörper, der als Carapax bezeichnet wird. Der Hinterleib ist sehr stark zurückgebildet und wird unter den Vorderkörper geschlagen. Der Kopf befindet sich ebenfalls unter dem Carapax und die Augen sitzen auf Stielen an dessen Vorderkante. Die Antennen sind sehr klein und im Mundbereich befinden sich außer der Mandibel und den beiden Maxillenpaaren drei weitere Extremitätenpaare, die zu Mundwerkzeugen umgebildet sind (Maxillipeden). Wie alle Zehnfußkrebse haben sie fünf Paar Extremitäten, die seitlich am Körper ansetzen. Das erste Beinpaar ist dabei mit Scheren (Chelen) besetzt, während die hinteren vier Paare als Laufbeine dienen. Auffallend für die männlichen Winkerkrabben ist die unterschiedliche Größe der Scheren mit einer sehr stark vergrößerten Schere und einer kleinen Schere. Die Weibchen tragen an beiden Scherenbeinen eine kleine Schere. Textquelle Wikipedia 12.12.2011
Winkerkrabbe, Uca tetragonon von Mauritius. Winkerkrabben leben als Strandbewohner weltweit in den tropischen Bereichen, vor allem an den Atlantik- und Pazifikküsten des amerikanischen Doppelkontinents, Australiens und den Inseln des Indopazifik. Eine Art lebt auch an der Küste Westafrikas (Uca tangeri). Sie kommen dabei vor allem an sandigen Strandabschnitten oder im Bereich von Mangrovenwäldern vor.
Winkerkrabbe, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Männchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Weibchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Mächen, Uca tetragonon von Mauritius. Die nacht- und dämmerungsaktiven Winkerkrabben leben meistens aggregiert in großen Ansammlungen im Tidenbereich des Meeres. Dabei sind die einzelnen Wohnhöhlen von einem kleinräumigen Revier umgeben, das von einem Krabbenmännchen verteidigt wird. Die Weibchen bilden ebenfalls Bruthöhlen innerhalb der Kolonie. Während der Flut befinden sich die Tiere in ihren Wohnhöhlen und verlassen diese bei Ebbe zur Nahrungssuche. Für australische Winkerkrabben konnte bei dem Revierverhalten beobachtet werden, dass die Bewohner benachbarter Grundstücke sich bei der Verteidigung der Reviere gegenseitig unterstützen, wobei die Unterstützung meistens den schwächeren Rivalen gilt. Diese auf den ersten Blick unlogisch erscheinende Taktik wurde damit erklärt, dass die Männchen lieber schwächere Krebse in ihrer Umgebung haben statt sich gegen dominantere durchsetzen zu müssen. Die Revierkämpfe ebenso wie die Rivalenkämpfe während der Fortpflanzungszeit (s. u.) können so heftig sein, dass die eingesetzte große Schere verloren geht. In diesem Fall vergrößert sich mit den nächsten Häutungen die kleine Schere zu der neuen großen Schere, während eine neue kleine Schere gebildet wird. Textquelle Wikipedia 12.12.2011
Winkerkrabbe Weibchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Männchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Männchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Männchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Männchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Männchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Männchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Winkerkrabbe Männchen, Uca tetragonon mit Weichen im Loch.
Winkerkrabbe Männchen, Uca tetragonon mit Weichen im Loch.
Winkerkrabbe Mächen, Uca tetragonon von Mauritius beim Winken mit der grossen Schere. Zur Partnerfindung kommt es bei den Winkerkrabben zu dem namensgebenden Verhalten der Männchen. Diese stehen an ihren Wohnhöhlen und heben ihre große Schere in einem regelmäßigen Takt an, wodurch eine
Winkerkrabben Weibchen, Uca tetragonon von Mauritius.
Rote Krabbe aus Mauritius
Einsiedlerkrebs aus Mauritius
Grosser Einsiedlerkrebs, Dardanus arrosor
Behaarter Einsiedlerkrebs, Pagurus cuanensis (Mittelmeer)
Einsiedlerkrebs Mittelmeer
Einsiedlerkrebs Mittelmeer
  • Alle aus dieser Gallerie
  • abwehr
  • abwehren
  • amerikanischer flusskrebs
  • anemone
  • anemonen
  • anemonenkrabbe
  • anemonenkrabben
  • astacidae
  • astacus astacus
  • austropotamobius torrentium
  • behaarter einsiedlerkrebs
  • blau
  • blauer flusskrebs
  • cambarus affinis
  • crustacea
  • dardanus arrosor
  • decapoda
  • dromia personata
  • edelkrebs
  • edelkrebse
  • einheimische krebsarten
  • einheimische krebse
  • einheimische tiere
  • einheimische wassertiere
  • einsiedlerkrebs
  • einsiedlerkrebse
  • eriphia spinifrons
  • felsengarnele
  • felsenkrabbe
  • fleckentupfen anemonenkrabbe
  • flusskrebs
  • flusskrebse
  • fühler
  • garnele
  • garnelen
  • garnelenlarve
  • gelbe krabbe
  • grosser einsiedlerkrebs
  • haus
  • italienischer taschenkrebs
  • jakob forster
  • kamberkrebs
  • kamberkrebse
  • kleine felsengarnele
  • korallenriff
  • krabbe
  • krabben
  • krebs
  • krebse
  • krebsen
  • krebsscheren
  • krebstiere
  • kreta1006
  • krustentiere
  • languste
  • langusten
  • larven
  • larvenstadium
  • lysmata seticaudata
  • mauritius
  • meerestiere
  • meertiere
  • mittelmeer
  • mittelmeertiere
  • neopetrolisthes maculatus
  • neozoen
  • niedere tiere
  • orconectes limosus
  • pachygrapsus marmoratus
  • pagurus cuanensis
  • palaemon elegans
  • palinurus elephas
  • plankton
  • scheren
  • schutz
  • schützen
  • steinkrebs
  • steinkrebse
  • symbiose
  • symbiosen
  • süsswasserkrebs
  • süsswasserkrebse
  • süsswassertiere
  • tarnung
  • taschenkrebs
  • taschenkrebse
  • tiere
  • uca tetragonon
  • verteidigung
  • waffen
  • wassertiere
  • winkerkrabben
  • wollkrabbe
  • zehnfusskrebse
  • zehnfüsser
There are no images associated with this tag.

Neueste Beiträge

  • 100 Jahre Eingemeindung Winterthur
  • Projekte
  • Verpackung
  • Leben in der Hardau
  • Tiefsee oder Tümpel?

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2021
    • April 2018
    • März 2018
    • März 2017

    Kategorien

    • News
    • Tagebuch

    Beat Märki Fotograf
    Fotostudio und Fotoarchiv
    Wülflingerstrasse 167
    8408 Winterthur

    Tel/Fax 052 222 77 76
    Mobile 079 672 63 03
    E-Mail: info@bilderhaus.ch

    Copyright © 2018 - 2023 Bilderhaus. Alle Rechte vorbehalten.

    Design by KE4iT AG

    Home>Gallery>Zehnfusskrebse